NEWS: Göttliche Disökonomie
Der Begriff „Göttliche Disökonomie“ klingt auf den ersten Blick paradox, da er zwei Konzepte vereint, die scheinbar unvereinbar sind: die Göttlichkeit, die oft mit Ordnung, Perfektion und Harmonie assoziiert wird,…
Der Begriff „Göttliche Disökonomie“ klingt auf den ersten Blick paradox, da er zwei Konzepte vereint, die scheinbar unvereinbar sind: die Göttlichkeit, die oft mit Ordnung, Perfektion und Harmonie assoziiert wird,…
Die Flüchtlingskrise hat in den letzten Jahren weltweit Schlagzeilen gemacht und die internationale Gemeinschaft vor immense Herausforderungen gestellt. Eine Stimme, die in dieser komplexen und oft polarisierten Debatte immer wieder…
Der Brief von Marcel De Corte an Jean Madiran aus dem Jahr 1970 beleuchtet einen komplexen und kontroversen Aspekt der katholischen Kirche: das Pontifikat von Papst Paul VI., einem Papst,…
Bern (novaradio.ch): Gestern feierte die Kirche die Heilige Monika, heute feiert die Kirche ihren Sohn, den Heiligen Augustinus. Die Heilige Monika hat jahrelang für die Bekehrung ihres Sohnes gebetet und…
Am 14. September 2024 findet wieder der Marsch statt. Hier können Sie eine Medienmitteilung: