
Papst Franziskus wurde am heutigen Freitag, dem 14. Februar 2025, aufgrund einer Bronchitis in die römische Gemelli-Klinik eingeliefert. Der 86-jährige Pontifex klagte über Atembeschwerden, woraufhin er zur weiteren medizinischen Abklärung ins Krankenhaus gebracht wurde. Laut einer Mitteilung des Vatikans wird der Papst dort einige Tage zur Behandlung verbleiben.
Die Nachricht von der Hospitalisierung des Papstes hat weltweit Besorgnis ausgelöst. Vor der Gemelli-Klinik versammelten sich zahlreiche Gläubige und Medienvertreter, um aktuelle Informationen über den Gesundheitszustand des Kirchenoberhaupts zu erhalten. Der Vatikan betonte, dass es sich um eine infektiöse Bronchitis handelt, die jedoch gut auf die eingeleitete Antibiotikatherapie anspricht.
Es ist nicht das erste Mal, dass Papst Franziskus in der Gemelli-Klinik behandelt wird. Bereits im Juli 2021 unterzog er sich dort einer Darmoperation und verbrachte mehrere Tage zur Genesung im Krankenhaus. Damals nutzte er die Gelegenheit, die benachbarte Kinderkrebsstation zu besuchen und den jungen Patienten Trost zu spenden.
Die aktuellen gesundheitlichen Probleme des Papstes werfen Fragen hinsichtlich seiner Teilnahme an den bevorstehenden Osterfeierlichkeiten auf. Der Vatikan hat bisher keine offiziellen Änderungen des liturgischen Kalenders angekündigt, jedoch könnten Anpassungen erforderlich sein, abhängig vom weiteren Genesungsverlauf des Heiligen Vaters.
Weltweit beten Millionen von Gläubigen für die rasche Genesung von Papst Franziskus. Zahlreiche Staats- und Regierungschefs haben ihre besten Wünsche übermittelt und hoffen auf eine baldige Besserung des Oberhaupts der katholischen Kirche.
Der Vatikan wird voraussichtlich in den kommenden Tagen weitere Updates zum Gesundheitszustand des Papstes veröffentlichen. Bis dahin bleibt die internationale Gemeinschaft in Sorge und Hoffnung vereint.