Tag Archiv für katholischer priester

NEWS: Katholischer Priester in Belarus zu 11 Jahren Haft verurteilt

Die politische Repression in Belarus hat einen weiteren düsteren Höhepunkt erreicht: Ein katholischer Priester wurde vom Regime des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko zu einer Haftstrafe von 11 Jahren verurteilt. Die Entscheidung hat international Entsetzen ausgelöst und wird als klarer Angriff auf die Religionsfreiheit und die Menschenrechte verurteilt.

Hintergrund des Falls

Der Priester, dessen Name aus Sicherheitsgründen nicht genannt wird, war in der katholischen Gemeinde als engagierter Seelsorger bekannt. Ihm wird vorgeworfen, „extremistische Aktivitäten“ unterstützt und öffentlich das Regime kritisiert zu haben. Konkret soll er in Predigten und sozialen Medien auf die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen in Belarus aufmerksam gemacht haben. Die Anklagepunkte gelten unter Menschenrechtsexperten und internationalen Beobachtern jedoch als politisch motiviert.

Reaktionen der katholischen Kirche

Die katholische Kirche in Belarus und international hat das Urteil scharf kritisiert. Der Vorsitzende der belarussischen Bischofskonferenz bezeichnete die Verurteilung als „Angriff auf die grundlegenden Prinzipien von Gerechtigkeit und Wahrheit“. Papst Franziskus äusserte sich in einer Generalaudienz ebenfalls besorgt über die Lage der Kirche in Belarus und betete für die Freiheit des Priesters.

Politische Dimension

Belarus ist bekannt für seine harte Unterdrückung von Dissens seit den umstrittenen Präsidentschaftswahlen im Jahr 2020. Der Fall des katholischen Priesters verdeutlicht die zunehmende Einschüchterung gegenüber religiösen Führern, die oft als moralische Stimmen der Opposition gelten. Kirchen, insbesondere die katholische, sind eine der wenigen Institutionen, die trotz des repressiven Klimas immer wieder für Gerechtigkeit eintreten.

Internationale Reaktionen

Internationale Organisationen wie Amnesty International und Human Rights Watch haben das Urteil scharf kritisiert und die sofortige Freilassung des Priesters gefordert. Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten kündigten an, den Fall in ihren diplomatischen Beziehungen zu Belarus thematisieren zu wollen.

Ausblick

Das Urteil gegen den Priester ist ein alarmierendes Signal für die religiösen und zivilgesellschaftlichen Freiheiten in Belarus. Es bleibt abzuwarten, ob der internationale Druck und die Solidarität der katholischen Kirche dazu beitragen können, das Urteil zu revidieren und die Repression in Belarus einzudämmen.

Nachrichtensendung vom 16.08.2024

U.a. Nigerianische Armee misshandelt katholischen Priester

Betrachtungen / Opus Dei / Im Gespräch mit…. vom 23.06.2020

 

Betrachtungen

Das Heilige und das enge Tor.
Mit dem Untertitel: Die zwei Wege

 

 

 

 

 

 

Opus Dei

Die Last der Anderen

 

 

 

 

 

 

Im Gespräch mit….

Galt das westafrikanische Land Burkina Faso bis vor wenigen Jahren als vorbildlich bezüglich des friedlichen Zusammenlebens verschiedener Ethnien und Religionsgemeinschaften, so hat sich die Situation seither dramatisch zum Schlechten gewandelt. Burkina Faso erlebt seit einigen Jahren einen terroristischen Anschlag nach dem anderen. Obwohl die internationale Gemeinschaft Hilfe angekündigt hat, kommt im Land laut Regierung aber wenig davon an. Zu den Opfern gehören oft auch Christen.

Über Burkina Faso uvm. habe ich mit, Abbé André Ouedraogo (kath. Priester), gesprochen.

 

Die Bilder wurden von Kirche in Not Schweiz, zur Verfügung gestellt:

Abbé André

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seminaristen

 

 

 

 

 

 

 

Ein Flüchtlingslager in Kaya

 

 

 

 

 

 

Wasserstelle

 

 

 

 

 

 

Seminar

 

 

 

 

 

 

 

Burkina Faso

Opus Dei