Danas mozete cuti emisiju o bezgrijesno srce Marijino i o Ivan Krstitelj. Citaju Vera i Drazenka. Heute könnt Ihr, in der kroatischen Sendung, folgendes hören. Es geht, um das unbeflecktes Herz Mariens und Geburt von Johannes des Täufers. Es lesen Vera und Drazenka.
Verkündigung des Herrn – Weihen wir unsere Herzen Maria
Bern (novaradio.ch): Der Krieg in der Ukraine muss jeden Christen traurig machen. Traurig auch deshalb, weil es jahrelang nicht gelungen ist, diesen Krieg zu vermeiden. Ich habe es bereits vor ein paar Wochen geschrieben, dass ich es nicht verstehe, wie wenig Menschen sich an Friedensdemonstrationen beteiligen. Vor allem für Christen, unabhängig davon, welcher Konfession sie angehören, müsste es jetzt zentral sein, sich für den Frieden einzusetzen. Stattdessen wird in den Medien und leider auch im privaten Umfeld nur Hass gepredigt. Wenn der Papst am kommenden Freitag, am Fest Verkündigung des Herrn, die Ukraine und Russland dem Unbefleckten Herzen Mariens weiht, müssen wir alle ebenfalls unsere Herzen der Gottesmutter anvertrauen. Denn nicht nur in der Ukraine herrscht Krieg, sondern oft auch in unseren Herzen und in unserer Gesellschaft. Wir führen auch in unserem Land Krieg: Krieg gegen die Ungeborenen, gegen die Behinderten, gegen die Alten und Einsamen – schlussendlich gegen Gott. Wenn uns dies nicht endlich bewusst wird, steuern wir auf eine Katastrophe zu, die noch schlimmer ist als diejenige, welche die Menschen momentan in der Ukraine erleiden. Häuser und Städte kann man schnell wieder aufbauen, für zerstörte und entleerte Seelen braucht es mehr Zeit, diese wieder aufzubauen und mit Leben zu füllen.
Das Fest Verkündigung der Herrn macht uns darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, dem Willen Gottes zu vertrauen. Maria vertraute dem Wort Gottes und machte dadurch die Geburt des Heilands möglich. Maria vertraute jedoch nicht blind. Sie fragte kritisch nach, wie denn die Geburt eines Kindes möglich ist, wenn sie sich doch entschieden hat, jungfräulich zu bleiben. Das Gespräch Mariens mit dem Erzengel Gabriel lehrt uns, wie wahrer Glaube sein muss. Es ist kein naiver Glaube, sondern ein reifer und trotzdem von Vertrauen geleiteter Glauben an die Güte Gottes. Gott hat dem Menschen eine Vernunft gegeben, die dieser auch gebrauchen soll. Die Vernunft darf aber nicht die Existenz Gottes und seine Vollmacht infrage stellen, da sie sonst ihre Möglichkeiten übersteigt. Nutzen wir unsere Vernunft wie Maria zur Ehre Gottes und nicht um Gott zu leugnen, wie es heute in unserer Gesellschaft oft der Fall ist. Bitten wir Gott, dass er uns ein Herz schenkt, das wie Mariens Herz offen für die Liebe Gottes ist. Schaffen wir Frieden in unserem Herzen, so tragen wir dazu bei, dass sich der Frieden auf der ganzen Welt ausbreitet. rc
Papst Franziskus und Patriarch Kyrill sprechen über Ukraine 1. Interview mit Frau Katharina Schindler, Presseverantwortliche von Rotes Kreuz Schweiz 2. Interview mit Herr Reto Kormann, stv. Presseverantwortlicher der Staatssekretariat für Migration Vorbereitung zur Weihe des unbefleckten Herzens Marien am 25. März 2022, für Russland und Ukraine
Montag bis Freitag um 9.00h
Dienstag mit Anbetung auch um 19.00h
Samstag um 17.30h
Sonntag um 10.30h und 19.00h
Regelmässig
Täglich ab 16h (ver. Sendungen und Musik)
Täglich 18h (Rosenkranz)
Montag 18.30h (Betrachtungen, Opus Dei oder Aktuelles)
Freitag 18.30h (Nachrichtensendung)
Samstag 15.00-17.ooh (Wdh. Nachrichtensendung etc.)
Monatlich
Erster Mittwoch im Monat 16.30h (Kinder- und Jugendsendung)
Ab 27.02.2022, jeweils letzter Sonntag im Monat, beginnt die kroatische Sendung HKE Pax Vobis
Im Jahr
Fasten- und Osterzeit, Advents- und Weihnachtszeit
SPENDEN
Bank: UBS Bern
NOVA RADIO
IBAN. CH8300235235940724M5A
BIC/SWIFT: UBSWCHZH30A
SFr. 25.– pro Monat
SFr. 300.– pro Jahr
Liebe Zuhörer/innen
Liebe Leser/innen
In besonderen Zeiten braucht es besondere Menschen. Wir versuchen den katholischen Glauben voranzutreiben.
Novaradio.ch braucht Ihre Hilfe, um das katholische Internetradio auf- und auszubauen. Bitte helfen Sie uns mit einer Spende, eventuell auch durch einen Dauerauftrag, damit Novaradio.ch weiterhin für Sie da sein kann.
2 Makk 8,22 An die Spitze der einzelnen Gruppen stellte er seine Brüder Simeon, Josef und Jonatan, denen er je fünfzehnhundert Mann zuwies,
2 Makk 8,23 und außerdem den Eleasar. Er selbst las aus der Heiligen Schrift vor und gab die Losung aus: Mit Gottes Hilfe! Dann trat er vor die erste Reihe und griff Nikanor an.