Vatikanstadt – Der Vatikan hat am Montag offiziell das bevorstehende Programm von Papst Leo XIV. für die kommenden Wochen veröffentlicht. Der neue Pontifex, der erst vor kurzem als Nachfolger von Papst Franziskus gewählt wurde, wird sich in einer Reihe von liturgischen Feiern, diplomatischen Begegnungen und pastoralen Ereignissen erstmals öffentlich in sein Amt einführen.

Zu den wichtigsten Terminen gehört zunächst die feierliche Amtseinführung als Bischof von Rom am kommenden Sonntag im Lateran. Anders als das feierliche Konklave in der Petersbasilika, markiert diese Zeremonie traditionell die tatsächliche Übernahme des römischen Bistums – eine symbolisch bedeutsame Geste für die Einheit mit der Diözese Rom.

Ebenfalls angekündigt wurden erste diplomatische Begegnungen: So wird Papst Leo XIV. nächste Woche den italienischen Staatspräsidenten zu einer Audienz empfangen. Weitere Besuche, unter anderem bei den Botschaftern der Europäischen Union und ausgewählten Staaten, sind in Planung und sollen nach Vatikanangaben auch ein Signal für eine aktive Rolle des neuen Papstes im internationalen Dialog setzen.

Am Hochfest Christi Himmelfahrt wird Leo XIV. eine feierliche Messe auf dem Petersplatz zelebrieren. Dabei wird erwartet, dass er in seiner Predigt erste programmatische Akzente seiner Amtszeit setzt. Die vatikanische Pressestelle kündigte an, dass es sich um eine „Botschaft der Hoffnung und Klarheit“ handeln werde.

Ein besonderes Augenmerk gilt auch dem geplanten Besuch des Papstes in Assisi, der Heimat des heiligen Franziskus. Dort soll Leo XIV. ein Zeichen für Armut, Frieden und geistliche Erneuerung setzen. Der genaue Termin wurde noch nicht bestätigt, soll aber laut Vatikansprecher Matteo Bruni „bald bekanntgegeben“ werden.

Die kommenden Wochen dürften erste Hinweise darauf geben, welchen Weg Papst Leo XIV. in seinem Pontifikat einschlagen möchte – innerkirchlich wie weltpolitisch. Beobachter in Rom sprechen von einem bewussten Mix aus Kontinuität und neuen pastoralen Akzenten.

Von admin