Archiv für Im Gespräch mit….

Im Gespräch mit….: Marsch fürs Läbe

ZUM 12TEN MAL FINDET DER «MARSCH FÜRS LÄBE SCHWEIZ» STATT. WELCHES MOTTO UND WELCHE POLITISCHEN ZIELE MAN IN DIESEM JAHR AUF DEM PODIUM BESPRECHEN MÖCHTE, WIRD UNS FRAU BEATRICE GALL, MEDIENVERANTWORTLICHE DER ORGANISTATION «MARSCH FÜRS LÄBE», BEANTWORTEN.

Zwei Sendungen vom 23.02.2022

In der ersten Sendung hat Herr Peter Baumann, Philosoph und China Kenner, auf unsere kritische Fragen geantwortet. Zum Thema „Christen und Volksrepublik China“. Danach stelle ich Ihnen den Jesuitenorden vor.

Im Gespräch mit….: Frau Clara Steinbrecher, Präsidentin der Initiative Maria 1.0

Frau Clara Steinbrecher, Präsidentin der Initiative Maria 1.0, beantwortet Fragen zum synodalen Weg, Vorstellung der Initiative Maria 1.0 etc.

Clara Steinbrecher, Präsidentin Initiative Maria 1.0

Im Gespräch mit…. vom 03.07.2021

Meine Interviewgäste sind Kaplan Herr Msgr. Thomas Widmer und der Gardist Herr Markus Schlienger aus dem Vatikan.
Es geht um die Geschichte der Schweizer Garde, Vereidigung u.v.m.

Kaplan Thomas Widmer
Gardist Markus Schlienger

Betrachtungen / Opus Dei / Im Gespräch mit…. vom 23.06.2020

 

Betrachtungen

Das Heilige und das enge Tor.
Mit dem Untertitel: Die zwei Wege

 

 

 

 

 

 

Opus Dei

Die Last der Anderen

 

 

 

 

 

 

Im Gespräch mit….

Galt das westafrikanische Land Burkina Faso bis vor wenigen Jahren als vorbildlich bezüglich des friedlichen Zusammenlebens verschiedener Ethnien und Religionsgemeinschaften, so hat sich die Situation seither dramatisch zum Schlechten gewandelt. Burkina Faso erlebt seit einigen Jahren einen terroristischen Anschlag nach dem anderen. Obwohl die internationale Gemeinschaft Hilfe angekündigt hat, kommt im Land laut Regierung aber wenig davon an. Zu den Opfern gehören oft auch Christen.

Über Burkina Faso uvm. habe ich mit, Abbé André Ouedraogo (kath. Priester), gesprochen.

 

Die Bilder wurden von Kirche in Not Schweiz, zur Verfügung gestellt:

Abbé André

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seminaristen

 

 

 

 

 

 

 

Ein Flüchtlingslager in Kaya

 

 

 

 

 

 

Wasserstelle

 

 

 

 

 

 

Seminar

 

 

 

 

 

 

 

Burkina Faso

Opus Dei